Comité à l'Énergie Atomique

Comité à l'Énergie Atomique
Comité à l'Énergie Atomique
 
[kɔmi'te alenɛr'ʒi atɔ'mik], Abkürzung CEA [see'a], die 1945 gegründete französische Atomenergiebehörde; Sitz: Paris. Ihr unterstehen Forschungs- und Entwicklungslaboratorien u. a. in Saclay, Fontenay-aux-Roses, Grenoble und Cada rache (heute zu Saint-Paul-lès-Durance), die sich v. a. mit der Anwendung der Kernenergie befassen; ferner unterhält sie am Cap La Hague, in Marcoule (heute zu Chusclan), Pierrelatte und Tricastin große Anlagen zur Erzeugung spaltbaren Materials (Cogéma).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”